Briefmarkenausstellung Offene Klasse Märchenposta (26.-27.7.2025)
Am letzten Wochenende im Juli dreht sich in Hofgeismar alles um Philatelie.
Die ARGE Theater, Literatur und Märchen begeht ihr 50. Jubiläum und feiert 160 Jahre Max und Moritz mit einem Sonderstempel.
Das Eventteam der Deutschen Post bringt einen Sonderstempel mit einer Abbildung des „Steinernen Hauses von 1239“ mit. Dieses Gebäude ist der älteste aus Stein gebaute Profanbau in Nordhessen und beherbergt inzwischen das Apothekenmuseum. Das war ein Grund für die ARGE Medizin und Pharmazie, diesmal in Hofgeismar ihr Jahrestreffen abzuhalten.
Außerdem findet ein Treffen der Postcrossingfreunde statt, dazu gibt es den Sonderstempel des Monats Juli zum Thema 20 Jahre Postcrossing. Ritter Dietrich wird dazustoßen und seine Postcrosing-Kollegen mit der Sagenwelt Nordhessens bekannt machen.
Schließlich ist der Marketingstempel der Dornröschenstadt Hofgeismar wieder mit dabei, es können entsprechende Belege von Dornröschen selbst signiert und verschickt werden.
Es wird wieder eine Briefmarkenausstellung der offenen Klasse durchgeführt. Dazu werden noch Exponate gesucht, um auch nicht sammelnden Besuchern Gelegenheit zu geben, sich über die Vielfältigkeit der Philatelie zu informieren. Anmeldeschluss ist der 30.Juni 2025. Besucher können an allen Tagen die ausgestellten Sammlungen bewerten und eine hochwertigen Essensgutschein für zwei Personen gewinnen. Mehrere Händler haben ihren Besuch angekündigt. Parallel findet auf dem Marktplatz wieder das beliebte Weinfest statt. Dort wird es wieder wie im vergangenen Jahr ein Angebot für Kinder und Jugendliche geben.
Abends trifft man sich zum Festabend im Hotel Viktorosa.
Am Sonntag findet parallel zur Ausstellung der 31. Großtauschtag statt. Sammler aus ganz Deutschland treffen sich in der Stadthalle. Mehrere Händler haben ihre Teilnahme zugesagt. Zudem kann man seine eigenen Briefmarken von Fachleuten begutachten lassen. Nach dem großen Besucherinteresse im vergangenen Jahr wird wieder das Braunschweiger Auktionshaus Pfankuch mit seinem Team dabei sein, um Menschen zu beraten, die Briefmarken und Münzen veräußern wollen, aber unsicher über deren Wert sind. Ihnen kann kompetent geholfen werden. Dieses kostenlose und unverbindliche Angebot der Hofgeismarer Briefmarkensammlergemeinschaft haben inzwischen sehr viele Menschen in Anspruch genommen. Wenn man sich als Philatelist outet, finden sich immer Gesprächspartner, die von Sammlungen aus ihrem Umfeld berichten, wo Beratungsbedarf besteht.
Um 10 Uhr wird der Bürgermeister der Dornröschenstadt Hofgeismar, Schirmherr Torben Busse, zusammen mit Ritter Dietrich und Dornröschen die Ausstellung besuchen. Vielleicht lässt sich der ein- oder die andere Sammler*in wach küssen? Weitere Highlights sind die Treffen der ARGE USA/Canada Sammler, der FORGE Israel, der ARGE Andorra, die mit zwei Exponaten vertreten sein wird, und der Mitglieder der ARGE Spanien im BDPh e.V. Diese Vereinigungen sind mit Werbeständen präsent und halten teilweise ihre Regionaltreffen in Hofgeismar ab.
Am Samstag ist die Veranstaltung ein Teil des Weinfests, das die Stadt Hofgeismar auf dem Marktplatz vor der Stadthalle veranstaltet. Dort werden der neu gestaltete Brunnen und die Dornröschenskulptur zum ersten Mal beim Weinfest zu bestaunen sein. Das Fest beginnt bereits am Freitag, 28. Juli
Alle Interessenten werden persönlich mit einer Festschrift eingeladen. Wer eine Einladung bekommen will, melde sich bis zum 10. Juli bei untenstehendem Kontakt.
Öffnungszeiten: Ausstellung und Event-Team am 26. Juli von 10 bis 18 Uhr
Großtauschtag mit Ausstellung und Event-Team am 27. Juli von 9 bis 15 Uhr
Veranstalter: Briefmarkensammlergemeinschaft von 1932 Hofgeismar: Ulrich Reinhardt, Geschäftsführer, Postfach 1264, 34362 Hofgeismar, Tel.: 05671/40783, Mail: ulliR1 (at) t-online.de